Netflix für Hotels: Wie man das möglich macht

Netflix wird inzwischen in 62 % der US-Haushalte genutzt und dominiert weiterhin den Markt für Videostreaming. Abonnenten erwarten auch, ihre Lieblingssendungen und -filme auf Netflix selbst unterwegs sehen zu können. Sie möchten, dass ihre Inhalte sie überallhin begleiten. Daher suchen Kunden nach einer Möglichkeit, Netflix im Hotel zu nutzen, und Eigentümer sowie Manager suchen nach Wegen, dies zu ermöglichen. Dabei zeigt sich, dass manche Ansätze besser funktionieren als andere. Gäste möchten nicht nur ihre Netflix-Inhalte sehen, sondern auch ein unkompliziertes Erlebnis haben. Auch diejenigen, die Netflix im Hotel verwalten, wünschen sich eine einfache Lösung, die die Gewinne nicht wesentlich beeinträchtigt.
Vermeiden Sie den Einsatz von Consumer-Grade-Fernsehern
In dem Versuch, Dinge zu vereinfachen und Geld zu sparen, entscheiden sich einige Hotels dafür, Fernsehgeräte in Consumer-Qualität zu installieren. Doch statt Dinge zu erleichtern, kann das anhaltende Kopfschmerzen für Gäste und Personal verursachen. Zwar können Gäste sich bei ihrem Netflix-Konto anmelden, ähnlich wie zu Hause. Doch es gibt ein großes Problem: Oft checken Gäste aus, ohne sich aus ihrem Konto abzumelden. Das bedeutet, dass der nächste Gast Zugriff auf deren Konto hat. Solche Situationen führen zu Sicherheitsproblemen, da der neue Gast Zugriff auf persönliche Informationen des vorherigen Gastes erhält. Dieses Sicherheitsproblem kann sowohl für den früheren Gast als auch für das Hotelpersonal problematisch sein, das möglicherweise Anrufe von Gästen erhält, die bitten, aus ihrem Konto ausgeloggt zu werden.
Netflix für Hotels mit Hospitality-Smart-TV – Unpraktisch für Gäste, teuer für Eigentümer
Eine weitere Möglichkeit, Netflix in Hotels bereitzustellen, bietet mehr Privatsphäre, ist jedoch deutlich teurer. Hospitality-Smart-TVs sind so konzipiert, dass Gäste Zugriff auf Netflix ...und andere Streaming-Dienste. In Verbindung mit dem Managementsystem des Hotels können sie Gäste beim Check-out automatisch abmelden. Leider bringen diese Geräte ihre eigenen Probleme mit sich. Zunächst einmal können die Kosten für Bildschirme, Server und die Integration in das PMS (Property Management System) des Hotels schnell ansteigen. Die meisten Hotels möchten keine hohen Preise für Hospitality-Lösungen zahlen oder haben einfach nicht das Budget dafür. Zudem stellen diese Fernseher weiterhin eine Unannehmlichkeit für die Gäste dar, da die einzige Möglichkeit zum Einloggen darin besteht, Benutzername und Passwort über die umständliche Fernbedienung einzugeben.
OnlyCast: Eine bessere Möglichkeit, Netflix in Hotels anzubieten
Endlich gibt es eine Möglichkeit, Netflix in Hotels auf deutlich bequemere Weise für Gäste anzubieten. Außerdem spart sie Hotelbesitzern Zeit und Geld. Mit der OnlyCast-Streaming-LösungGäste können Netflix oder ihre Lieblingsinhalte aus über 2000 Apps direkt auf dem Fernseher im Zimmer ansehen. Noch besser: Sie können dies mit ihrem eigenen Konto tun, ohne sich bei der Ankunft mühsam anmelden zu müssen oder ein Sicherheitsrisiko einzugehen. Stattdessen scannen die Gäste einfach einen QR-Code, um ihr Smartphone oder Tablet zu autorisieren und innerhalb von Minuten mit dem Streaming zu beginnen. Das Ergebnis: Die Gäste bekommen den gewünschten Inhalt, und die Hotels erhalten zufriedene Kunden, die gerne wiederkommen und positive Online-Bewertungen hinterlassen.